KFZ-GUTACHTEN HOTLINE » Telefon 06421 933 204
Telefon
UNTERSCHIEDE KFZ-GUTACHTEN / KOSTENVORANSCHLAG / ANGEBOT – EIN RATGEBER

UNTERSCHIEDE KFZ-GUTACHTEN / KOSTENVORANSCHLAG / ANGEBOT – EIN RATGEBER

Der Kostenvoranschlag
Ein Kostenvoranschlag ist eine Berechnung einer Kfz-Werkstatt über die voraussichtlich anfallenden Kosten für die Durchführung von Reparaturarbeiten.

Sie wird von dem Reparaturbetrieb erstellt, der bereit ist, diese Arbeiten durchzuführen.

Bei einem Kostenvoranschlag handelt es sich somit eine reine Reparaturkostenkalkulation.

Ein Kostenvoranschlag kann im Gegensatz zu einem verbindlichen Angebot durch den Reparaturbetrieb von den tatsächlich anfallenden Kosten bis zu ca. 15 % des veranschlagten Betrages abweichen.

Ein Angebot des Betriebes darf gegenüber einem Kostenvoranschlag nicht mehr in der Endsumme abweichen.

Im Gegensatz zum Gutachten berechnen viele Werkstätten für die Erstellung der Kostenvoranschläge 10% vom Kostenvoranschlag oder eine Pauschale von ca. €50,00.

Kommt es zum Auftrag, werden die Kosten für den Kostenvoranschlag in der Regel vom ausführenden Reparaturbetrieb verrechnet.

Auf Grundlage des Kostenvoranschlags eines Reparaturbetriebes können Schadensersatzansprüche grundsätzlich beziffert werden.

Da ein Reparaturbetrieb sich mithilfe eines Kostenvoranschlags selbst eine Kostenbasis für die durchzuführende Reparatur schaffen kann, wirkt sich hierin die Gefahr, dass ein solcher Kostenvoranschlag durch Versicherungen nicht akzeptiert werden und diese dann deren eigenen Sachverständigen zur Schadenschätzung einsetzen möchten.

Zudem werden im Falle einer Schadenausweitung, die bei Erstellung des Kostenvoranschlags möglicherweise nicht erkannt worden sind, diese Ausweitung nachträglich nicht mehr akzeptiert.

Dies kann dazu führen, dass ein hinter einer eingedrückten Stoßstange liegender Karosserieschaden zunächst nicht erkannt worden ist und aufgrund des vorliegenden Kostenvoranschlags nachträglich nicht bezahlt wird.

Das Gutachten
Ein Geschädigter hat grundsätzlich das Recht selbst einen unabhängigen Sachverständigen mit der Durchführung eines Beweissicherungsgutachtens hinsichtlich der Höhe seines Schadens zu beauftragen.

Die Kosten dieses Gutachtens sind von der gegnerischen Versicherung entsprechend der vorliegenden Haftungsquote zu zahlen. Dies bedeutet, dass die Sachverständigenkosten bei 100- rozentiger Haftung des Schädigers auch zu 100 % von der Versicherung zu zahlen sind.

Gegenüber einem Kostenvoranschlag enthält ein Gutachten deutlich umfangreichere Informationen zum Fahrzeug und hat einen höheren Beweiswert bei der Schadenregulierung.

Es dient insbesondere auch der Beweissicherung dahingehend, dass die derjenigen Schäden gesichert werden, die bei einem Schadenereignis entstanden sind.

Gegenüber einem Kostenvoranschlag/eine Reparaturkostenkalkulation werden weitergehend folgende für eine Schadenregulierung wichtige Informationen gesichert:
1. Genaue Bezeichnung des Fahrzeugs, inklusive Ausstattung, Feststellung von Gebrauchsspuren oder Einbau von Teilen zur Verbesserung des Fahrzeugs.
2. Vollständige Dokumentation des Schadens
3. Hinweis auf Reparaturrisiken mit der Möglichkeit eines eventuell notwendigen Nachtraggutachtens.
4. Wertbestimmung des Fahrzeugs vor dem Schadensereignis (Wiederbeschaffungswert).
5. Hieraus resultierend, möglicherweise die Feststellung eines wirtschaftlichen Totalschadens.
6. Wertbestimmung des Fahrzeugs nach dem Schadensereignis (Restwert).
7. Kalkulation der voraussichtlichen Reparaturdauer
8. Kalkulation der voraussichtlichen Wiederbeschaffungsdauer eines vergleichbaren Fahrzeugs
9. Feststellung der eingetretenen Wertminderung aufgrund des Unfallschadens
10.Feststellung einer eintretenden Wertverbesserung aufgrund der Durchführung einer Reparatur.
11.Feststellung der Höhe des geltend zu machenden Nutzungsausfalls oder der Vorhaltekosten.

Die Versicherung will nur einen Kostenvoranschlag, kann ich trotzdem ein Gutachten in Auftrag geben?

Haftpflichtschaden
Der Geschädigte hat grundsätzlich Recht einen Sachverständigen seiner Wahl zu beauftragen. Die haftende Versicherung kann nicht einen zum Kostenvoranschlag drängen. Unter Beachtung der Schadenminderungspflicht wird gemeinsam mit unserem Kunden je nach Notwendigkeit entschieden, ob ab einem voraussichtlichen Schaden von mind. 750,00 € ein vollständiges Gutachten oder lediglich eine (günstigere) Reparaturkosten-Prognose zu erstellen ist.

  • Sehr kompetent, wir sind sehr zufrieden !


    KFZ EXPERT Kunde aus Neustadt, 11/2019

    » Schadensfall ansehen

  • Ich möchte Herrn Vikhorev meinen besonderen Dank aussprechen. Ich habe selbst seine Hilfsbereitschaft und seinen Wunsch zu helfen bemerkt. Herr Vikhorev wurde eingeladen, eine Untersuchung durchzuführen, und er rief mich sofort an, erklärte das Gesetz und die Rechte, und wir einigten uns auf einen Besichtigunstermin. Er war auch immer in Kontakt, um die verfügbaren Optionen zu besprechen.
    Innokenty, vielen Dank für die geleistete Arbeit, die qualitativ hochwertige Übersetzung und dafür, dass Sie mich mit meiner Schwierigkeit nicht allein gelassen haben!


    KFZ Expert - Kunde aus Marburg

    » Schadensfall ansehen

  • Mit dem Gutachten war ich sehr zufrieden. Vor allem, dass das Gutchaten bei meiner Werkstatt in Asslar durchgeführt werden konnte, hat mich sehr gefreut. Ein Exemplar des Gutachten habe ich bereits innerhalb von paar Tagen erhalten und ein anderes wurde direkt an meinen Anwalt weitergeschickt. Mit Herrn Vikhorev und Herrn Telli habe ich immer das Gefühl, gut betreut zu sein. Beide versuchen die Wüsche des Kunden bestmöglich zu erfüllen. Ich, von meiner Seite, kann nur positives berichten und empfehle das Team von KFZ-Expert immer weiter.


    KFZ-Expert Kunde aus Marburg, 02/2016

    » Schadensfall ansehen

  • Die ganze Arbeit wurde für mich sehr schnell und professionell erledigt. Immer wieder, großes Dankeschön !


    KFZ EXPERT Kunde aus Bad Wildungen, 10/2021

    » Schadensfall ansehen

KFZ Expert: Gutachten für mein Auto

Aktueller Fahrzeugwert oder Prognose des zukünftigen Fahrzeugwertes, sogar rückwirkend

» Mehr erfahren

mit modernsten Vermessungstools und Methoden für PKW und Motorrad

» Mehr erfahren